- Urlaub
- U̲r·laub der; -(e)s, -e; 1 die Zeit, in der man in seinem Beruf nicht arbeiten muss (damit man sich erholen kann) <(un)bezahlter, ein mehrwöchiger Urlaub; Urlaub beantragen, bekommen; (sich Dat)) Urlaub nehmen; in Urlaub gehen; seinen Urlaub antreten; Urlaub haben, machen; in / im Urlaub sein>: im Urlaub ans Meer, in die Berge fahren; Sie ist gestern gut erholt aus dem Urlaub zurückgekommen|| K-: Urlaubsanspruch, Urlaubsantrag, Urlaubsdauer, Urlaubsgesuch, Urlaubsplan, Urlaubsreise, Urlaubssaison, Urlaubstag; Erziehungs-2 ein (Erholungs)Aufenthalt weg von der Arbeit und weg von zu Hause ≈ Ferien <in Urlaub fahren; irgendwo Urlaub machen, auf / in Urlaub sein>: ein kurzer Urlaub am Meer|| K-: Urlaubsadresse, Urlaubsanschrift, Urlaubsland, Urlaubsort, Urlaubsziel|| -K: Abenteuerurlaub, Bildungsurlaub, Erholungsurlaub, Kurzurlaub3 Urlaub von jemandem / etwas machen eine Zeit nicht mit jemandem / etwas verbringen, um sich so zu erholen
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.